Killer Queen

8.000,00 Excl. BTW / VAT / MwSt

Killer Queen – wirklich atemberaubend.

(Featuring Patrick Myers)

Fast 30 Jahre (1991) nach dem Tod von Sänger Freddie Mercury und damit dem Ende von Queen ist die „Nummer 1 Live Rock Band aller Zeiten“ lebendiger als je zuvor. Killer Queen wurde als „Worldwide Best Tribute Band“ ausgezeichnet. In anderthalb Stunden werden die Kostüme mit halsbrecherischer Geschwindigkeit gewechselt und Songs aus den 70ern und 80ern herausgebracht.

Beschreibung

Killer Queen Mit Patrick Myers als Freddie Mercury

Killerqueen ist eine der Legionen inoffizieller Queen-Tribut-Bands, die zu Hause darauf warten, wieder aufzutreten

GESCHICHTE Killer Queen

Killer Queen wurde 1993 gegründet. Ihre erste Aufführung fand an der University of London statt, wo sie in die Fußstapfen der echten Königin traten, die ihre erste Aufführung im Juni 1973 an derselben Stelle aufführte.

1995 war Killer Queen in England bereits so beliebt, dass die Band einen Auftritt im London Strand Theatre erzwang. Eine Aufführung der BBC. Der Ruf der Band wuchs sowohl in Großbritannien als auch im Ausland weiter. Nach einer Russland-Tour im Jahr 1999 kehrte die Band nach England zurück, um die Auszeichnung als „Worldwide Best Tribute Band“ zu erhalten.

Die Musik der Königin wird auf der ganzen Welt geliebt. Ihre Hits sind seit Generationen eine Inspiration. Die weltweite Reproduktion dieser Hits erfordert Handwerkskunst und die musikalischen Qualitäten von Killer Queen erfüllen diese hohen Standards. Während der Aufführungen hat Killer Queen mit einer regelmäßigen Gruppe von Künstlern zusammengearbeitet, darunter Roger Taylor, Brian May und Monseratte Caballe.

Die Band hatte einen Nummer-1-Hit, als sie 2001 gebeten wurde, Queen’s „The Real Life“ mit Fatboy Slim erneut zu veröffentlichen. Im zweiten Jahrzehnt des Bestehens von Killer Queen wuchs die Fangemeinde der Band nur noch. 2005 spielte Killer Queen Ahoy in Rotterdam.

Ein Jahr später schlossen sich Killer Queen und Bjorn Again sowie The Bootleg Beatles zu einer Show im Waverly Stadium in Edinburgh zusammen. Es war die Aufführung, die dazu führte, dass Killer Queen ausgewählt wurde, um Queen in einem von Bob Geldof moderierten Tribute Liveaid-Konzert zu vertreten. 2009 wurde Ahoy erneut gespielt und die Band gewann einen schwedischen Preis für das beste Konzert 2009 „.

Killerqueen arbeitet immer noch (2020) auf der ganzen Welt und bleibt für viele Fans die ultimative Königin

Dit bericht is ook beschikbaar in: blankNederlands blankEnglish

Pin It on Pinterest

Share This